Tage voller Einblicke
Montessori-Material der kosmischen Erziehung und der Sprache
Die Schulleiterin, Frau Eisermann, stellte in ihrem Vortrag die Grundzüge des täglichen Miteinanders an unserer Schule vor. Dabei ging es sowohl um organisatorische Abläufe als auch um die pädagogische Ausrichtung nach den Prinzipien Montessoris, die den Kindern eine individuelle und ganzheitliche Förderung ermöglicht.
Frau Eisermann erläuterte, wie diese Lernweise den Kindern Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Freude am Lernen vermittelt. Besonders eindrucksvoll lässt sich dieses Konzept in den liebevoll gestalteten Klassenräumen erleben, die den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum selbstbestimmten Arbeiten bieten.
Der Abend bot den Eltern nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit dem gesamten Schulteam auszutauschen. So entstand ein lebendiger Einblick in das Schulleben, der viele Besucherinnen und Besucher in ihrer Entscheidung bestärkte, unsere Schule als Lernort für ihre Kinder in Betracht zu ziehen.
Ein besonderes Highlight im Schuljahr stellen zudem die beiden Tage der offenen Tür dar. An diesen Terminen haben interessierte Eltern die Möglichkeit, den Unterricht hautnah mitzuerleben. Dabei können sie die Freiarbeit der Kinder beobachten und erfahren, wie eigenständiges Lernen in einer vorbereiteten Umgebung gelingt. Ebenso erhalten sie Einblicke in das gemeinsame Gebet, das fester Bestandteil des Schullebens ist und den Kindern Orientierung, Ruhe und Gemeinschaft vermittelt. Diese offenen Tage bieten eine wertvolle Gelegenheit, die Atmosphäre unserer Schule direkt zu spüren und das pädagogische Konzept in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen.
Wir danken allen Eltern für ihr Interesse und freuen uns auf ein Wiedersehen bei weiteren Veranstaltungen.
Sie konnten am Informationsabend nicht dabei sein? Kein Problem! Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular und wir vereinbaren gemeinsam einen persönlichen Hospitationstermin mit Ihnen,
Montessori-Material der kosmischen Erziehung und der Sprache