Unser Team

Unser Team

Unser engagiertes Team setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen, um den Schülerinnen und Schülern eine umfassende und qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung zu ermöglichen.

Bild vergrößern

Team der Lauder-Morijah-Schule | © © Eisermann

Leitungs-Team

Unser Leitungsteam sorgt für die organisatorische und pädagogische Führung unserer Schule und steht für Fragen und Anliegen stets zur Verfügung:

Schulleitung

Frau Eisermann, unsere Schulleiterin, ist für die pädagogische Leitung verantwortlich und setzt sich mit Herz und Engagement für die bestmögliche Bildung und Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler ein.

Kaufmännische Leitung

Frau Levi übernimmt die kaufmännische Leitung der Schule und sorgt dafür, dass alle administrativen und wirtschaftlichen Abläufe reibungslos funktionieren.

Klassenleitungs-Team

Unsere Klassenlehrerinnen begleiten die Schülerinnen und Schüler durch den Schulalltag und schaffen eine vorbereitete Lernumgebung, in der sich jedes Kind individuell und entsprechend seinem inneren Bauplan, entfalten kann.

Fachlehrer/ -innen-Team

Unsere Fachlehrerinnen und -lehrer unterrichten verschiedenen Regelschulfächer wie Musik, Sport, Englisch und Religion und bereichern zusätzlich engagiert den Ganztag durch den Hebräisch-Unterricht.

OGS-Team

Im Offenen Ganztag sorgt ein motiviertes Team für abwechslungsreiche Betreuungs- und Förderangebote. Die Angebote umschließen Hebräisch als Fremdsprache, Gartenacker als Erlebnisraum, Theater als Ausdruck Darstellenden Spiels und den privaten Instrumentalunterricht durch externe Musiker/ -innen.

 

Sprachförder-Team

Die Sprachförderung an unserer Schule wird von einer erfahrenen Fachkraft geleitet, die mit großem Engagement und im engen Austausch mit den Klassenlehrinnen den Kindern beim Erlenen der Deutschen Sprache Hilfestellung leistet. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler individuell und schafft so die Grundlage für erfolgreiches Lernen und Verstehen.

Hausmeister

Unser Hausmeister sorgt für die Instandhaltung und Pflege der Schulgebäude und des Geländes, damit sich alle in einer sicheren und familiären Umgebung wohlfühlen können. Er ist Vertrauter und die Kinder feiern ihn als Schiedsrichter beim Fußballspiel.

Die Lehrerporträts wurden von unseren Schülerinnen und Schülern gezeichnet und werden mit freundlicher Genehmigung der jungen Künstler und Künstlerinnen und ihrer Eltern gezeigt.

Möglichkeiten zu spenden
Sie wollen unsere Schule unterstützen:
  • Trägerverein der jüdischen Schule zu Köln e. V.
  • Kreissparkasse Köln
  • IBAN DE32370502990000116237
  • BIC COKSDE33XXX

Bei Zuwendungen bis zu 300 € gilt der vereinfachte Nachweis: Ein Kontoauszug oder ein Überweisungsbeleg genügt. Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse an.


Kalender
Hier finden Sie den aktuellen jüdischen Kalender mit Feiertagen auf der Hebcal Homepage:

Kontakt
Telefon und Bürozeiten:
  • Sekretariat
    0221 - 716 62 402
  • Bürozeiten
    Mo. bis Do. 10 - 16 Uhr, Fr. 11 - 15 Uhr

Hilfreiche Infos

Möglichkeiten zu spenden
Sie wollen unsere Schule unterstützen:
  • Trägerverein der jüdischen Schule zu Köln e. V.
  • Kreissparkasse Köln
  • IBAN DE32370502990000116237
  • BIC COKSDE33XXX

Bei Zuwendungen bis zu 300 € gilt der vereinfachte Nachweis: Ein Kontoauszug oder ein Überweisungsbeleg genügt. Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse an.


Kalender
Hier finden Sie den aktuellen jüdischen Kalender mit Feiertagen auf der Hebcal Homepage:

Kontakt
Telefon und Bürozeiten:
  • Sekretariat
    0221 - 716 62 402
  • Bürozeiten
    Mo. bis Do. 10 - 16 Uhr, Fr. 11 - 15 Uhr